Anweisungen für Sutras

Jede Person findet ihre eigene tiefste natürliche Tonlage – eine Note im tiefsten Teil des Stimmumfangs, die ohne Anspannung gehalten werden kann. Gleichzeitig ist es wichtig, mit der vorherrschenden Tonlage zu verschmelzen, so daß eine harmonische Einheit entsteht. Die Worte sollten zusammenfließen. Wenn die Silben – insbesondere die Konsonanten – zu exakt ausgesprochen werden, klingt die Rezitation abgehackt. Ausßerdem sollte darauf geachtet werden, die Tonlage nicht in einer Art Singsang höher oder tiefer werden zu lassen.

Bei allen Rezitationen ist das Zazen-mudra. Bei den folgenden Rezitationen werden die Hände jedoch in Gassho – Handflächen aneinander – gehalten:

VANDANA
SANGEMON
TI SARANA

Am Ende des LOTOS SUTRA:
„Alle Buddhas aller Zeiten und Räume“

Am Ende des HERZ SUTRA:

„Gate, gate, paragate, parasamgate, bodhi, svaha!“ und „Alle Buddhas aller Zeiten und Räume“

ENMEI JUKKU KANNON GYO
TÄGLICHES BEKENNTNIS
SHIGU SEIGAN

FÜRBITTE

OM MANI PADME HUM
KAI KYO GE

18. Januar 2019